A | 2026 | Dokumentarfilm | 52 min
In Koproduktion mit ORF
Homo Ludens
Die TV-Dokumentation „Homo Ludens – Mensch und Spiel“ beleuchtet ein Grundphänomen des menschlichen Lebens und stellt die Frage: Warum spielen Menschen? Sie nähert sich diesem Thema auf kunstvolle und innovative Weise, indem sie einerseits psychologische, anthropologische und kulturelle Perspektiven anwendet, und zum anderen einen philosophischen Zugang wählt. Dadurch wird deutlich: Spielen ist viel mehr als bloßer Zeitvertreib. Welche psychologischen Prozesse stehen hinter diesem Wunsch nach Spiel? Geht es (immer) um die Flucht aus der Realität? Beleuchtet werden individuelle wie auch gesamtgesellschaftliche Verhaltensweisen, die hinter der Faszination des Spielens stecken.
Regie
Stefan Wolner
Anna Katharina Wohlgenannt
Drehbuch
Hannah Wahl
Stefan Wolner