Weitere laden…
  • Dokupremiere

    100 Jahre Wiener Unterhaltungskultur. Außerdem: Doku „Sisi, Schratt & Sacher“ Wien (OTS) – Der „ORF III Kulturdienstag“ am 11. Februar 2020 steht im Zeichen des Wiener Opernballs. Als Auftakt eines dreiteiligen „Erbe Österreich“-Abends steht die Dokupremiere „Tanzen wie zu Habsburgs Zeiten – 100 Jahre Wiener Unterhaltungskultur“ über die 100-jährige Geschichte der Traditionstanzschule Elmayer auf dem Programm. Außerdem lädt Heinz Sichrovsky u. a. die scheidende Organisatorin des Opernballs Maria Großbauer sowie…

  • Tanzen wie zu Habsburgs Zeiten

    2019 feierte eine von Wiens renommiertesten Tanzschulen ihr 100-jähriges Bestehen. Die Dokumentation von Stefan Wolner blickt auf die walzerselige Geschichte einer Institution.   Wo heute Jungpaare den Dreivierteltakt üben, waren einst die Hofstallungen der Lipizzaner. Elmayer Senior, seines Zeichens Rittmeister, ließ den Stallmist ausräumen und ein Tanzparkett legen. Wer in Wien zur Tanzschule gehen soll, will oder muss, der besucht die traditionelle, im Jahr 1919 von dem ehemaligen k.u.k. Rittmeister…

  • Stadt der Liebe

    „ORF III Kulturdienstag“: „Erbe Österreich“-Tripel u. a. mit Dokupremiere „Habsburgs verkaufte Töchter“ Außerdem: „Wien – Stadt der Liebe“, „Österreichische Wahrzeichen – Geschichten rund ums Riesenrad“ und „erLesen“ u. a. mit Michael Köhlmeier Wien (OTS) – Am „ORF III Kulturdienstag“, dem 7. Jänner 2020, steht im Hauptabend die „Erbe Österreich“-Dokupremiere „Habsburgs verkaufte Töchter“ (20.15 Uhr) auf dem Programm. Die habsburgische Heiratspolitik hatte viel im Sinn, nur eines bestimmt nicht: das Glück…