-
Auszeichnung für „Der Schlaf“ beim World Media Festival
Auszeichnung für „Der Schlaf“ beim World Media Festival Anne Glasser und ihre Performer Vocal Naps – Stephansplatz © ORF/Red Monster Film Die TV-Dokumentation „Der Schlaf“ der Red Monster Film unter der Regie von Stefan Wolner – eine Produktion, die durch den Fernsehfonds Austria unterstützt wurde – hat den renommierten „intermedia-globe SILVER Award“ beim international anerkannten World Media Festival gewonnen. Der Film bietet faszinierende Einblicke in das vielseitige Thema des Schlafes,…
-
Romy 2022 Nominierung!
Sterben 2.0 – Der neue Umgang mit dem Tod“ – Wurden für die Branchen Romy 2022 nominiert. Am Montag, 11. Juli, geht das Rennen um die Branchenpreise der KURIER ROMY los. Dann beginnt der Votingprozess, um wieder jene Menschen zu ehren, die hinter der Kamera dafür sorgen, dass in Film und Fernsehen große Emotionen erzeugt und spannende Fakten vermittelt werden.
-
Österreichische TV-Produktionen bei New York Festivals ausgezeichnet
Österreichische TV-Produktionen bei New York Festivals ausgezeichnet „Die Wannseekonferenz“ mit „Gold Award“, prämiert, „Silver Award“ für „“Sterben 2.0 – Der neue Umgang mit dem Tod“ – Acht Auszeichnungen für Filme der Terra Mater Factual Studios, Gold für „Der König der Hippos“ 27. April 2022, 16:24 Reinhard Heydrich (Philipp Hochmair, l.) Heinrich Müller (Jakob Diehl, M.) und Adolf Eichmann (Johannes Allmayer, r.), in „Die Wannseekonferenz“Foto: ORF, ZDF, Julia Terjung Wien/New York…
-
Preise für zwei TV-Produktionen mit ORF-Beteiligung bei New York Festivals
Preise für zwei TV-Produktionen mit ORF-Beteiligung bei New York Festivals Gold für Drama „Die Wannseekonferenz“, Silber für Doku „Sterben 2.0“ Wien (OTS) – Erfreuliche Erfolgsmeldungen von den diesjährigen New York Festivals: Mit dem Spielfilmdrama „Die Wannseekonferenz“ und dem Dokumentarfilm „Sterben 2.0 – Der neue Umgang mit dem Tod“ wurden gestern Abend (26. April 2022) zwei TV-Produktionen mit ORF-Beteiligung ausgezeichnet. Das gerade mit dem Publikumspreis „Romy“ gewürdigte Historiendrama „Die Wannseekonferenz“ (Philipp…
-
New York Festivals Shortlist
Sterben 2.0 / Dying 2.0 Congratulations! Your work has made it to the SHORTLIST in the 2022 New York Festivals TV & Film Awards. Winners will be announced at the Storytellers Gala virtual ceremony on April 26th.
-
Sterben 2.0 NOMINIERT
NOMINIERT für den 54. Fernsehpreis der Erwachsenenbildung Wien (OTS) – Am 15. März 2022 wurden insgesamt 18 Fernsehbeiträge für den 54. Fernsehpreis der Erwachsenenbildung nominiert. Vergeben wird der Preis von den zehn Verbänden der Konferenz der Erwachsenenbildung (KEBÖ), das sind die Arbeitsgemeinschaft Bildungshäuser Österreich, das Berufsförderungsinstitut Österreich, der Büchereiverband Österreichs, das Forum Katholischer Erwachsenenbildung in Österreich, das Ländliche Fortbildungsinstitut Österreich, der Ring Österreichischer Bildungswerke, die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Österreich, der Verband…
-
Sterben 2.0@derstandard
Ohne Tabu über den Tod reden: „Sterben 2.0 – Der neue Umgang mit dem Tod“ im ORF Über den Tod plaudern bei Kaffee und Kuchen und über die eigene Endlichkeit nachdenken Astrid Ebenführer 1. November 2021, 13:51 10 Postings Zu Besuch im „Death Cafe“-Foto: ORF/Red Monster Film/Stefan Wolner Wann und wie wir sterben, haben wir meist nicht selber in der Hand. Aber wie wir bestattet werden wollen, das können wir…
-
Premiere „Sterben20“
ORF-Kulturdokus zu Allerheiligen: Premiere „Sterben 2.0 – Der neue Umgang mit dem Tod“ und „Grabgeschichten“ mit Heller/Stermann Am 1. November ab 22.05 Uhr in ORF 2 Wien (OTS) – Als Teil des ORF-Schwerpunkts zu Allerheiligen/Allerseelen (Details unter presse.ORF.at) präsentiert die ORF-TV-Kultur am Montag, dem 1. November 2021, ab 22.05 Uhr in ORF 2 zwei themenaffine Dokumentationen. Als TV-Premiere steht der neue Film „Sterben 2.0 – Der neue Umgang mit dem…