Weitere laden…
  • US International Awards 2025

    Heute wurden alle Gewinner*innen der US International Awards 2025 bekannt gegeben!Unser Beitrag „Gender, Queer, Wir – Identität im Wandel“ wurde als Finalist in der Kategorie Documentaries & Reports – Social Issuesausgezeichnet. Besonders erfreulich: Unser Beitrag hat auch dazu beigetragen, dass der ORF den Titel TV Network of the Year gewinnen konnte – ein Sonderpreis, der durch den gemeinsamen Erfolg mehrerer herausragender Produktionen möglich wurde. 👉 Unser Beitrag ist hier zu…

  • Weibliche Armut

    Weibliche Armut – Warum Frauen weniger haben jetzt auf ORF ON verfügbar.Ein stiller, filmischer Blick auf Sorgearbeit, prekäre Leben und unsichtbare Kämpfe.Manchmal ist Armut laut. Manchmal ist sie leise. Meistens ist sie weiblich. Regie: Anna Katharina Wohlgenannt Verfügbar bis 29. November 2025.👉 ORF ON ansehen Erstausstrahlung: 3. Juni, 23:04 Uhr, ORF 2

  • „The Sleep“ wins Cannes in Silver.

    „Der Schlaf – des Todes kleiner Bruder“ gewinnt Silbernen Delphin bei den Cannes Corporate Media & TV Awards 2024! Wir freuen uns sehr, bekanntgeben zu dürfen, dass unser TV-Dokumentarfilm „Der Schlaf – des Todes kleiner Bruder“, unter der Regie von Stefan Wolner, bei den renommierten Cannes Corporate Media & TV Awards 2024 mit dem Silbernen Delphin ausgezeichnet wurde! Dies ist bereits die zweite große Auszeichnung für den Film, der zuvor…

  • Auszeichnung für „Der Schlaf“ beim World Media Festival

    Auszeichnung für „Der Schlaf“ beim World Media Festival Anne Glasser und ihre Performer Vocal Naps – Stephansplatz © ORF/Red Monster Film Die TV-Dokumentation „Der Schlaf“ der Red Monster Film unter der Regie von Stefan Wolner – eine Produktion, die durch den Fernsehfonds Austria unterstützt wurde – hat den renommierten „intermedia-globe SILVER Award“ beim international anerkannten World Media Festival gewonnen. Der Film bietet faszinierende Einblicke in das vielseitige Thema des Schlafes,…

  • Meine Schwester erhält Förderung

    Für die Realisierung des Films „Meine Schwester“ erhielt Red Monster die Förderungszusage des BMKÖS und der MA7. Im Film wird die Schwester des Regisseurs, Ilse, portraitiert. Mit 18 erhielt sie eine Diagnose, die ihr Leben seither bestimmen sollte: Multiple Sklerose. Der Film ist ein emotionales Portrait über eine Frau und ihren Umgang mit einer unheilbaren Krankheit. Von der anfänglichen Verzweiflung, der Wut und der schlussendlichen Akzeptanz.

  • Stadt der Liebe @ BR

    Wien zählte im 19. Jahrhundert zu den modernsten und größten Städten der Welt. Entsprechend fortschrittlich ging es hier auch in Liebesdingen zu. Der Spittelberg war verschrien für die dortige Prostitution. Auch an den Basteitoren boten käufliche Frauen ihre Dienste an. Und der Wiener Kongress 1814/1815 war überhaupt das Beste, was dem Wiener Liebesgeschäft passieren konnte. Legendär wurde auch die „Mutzenbacherin“, eine archetypische Darstellung der Wiener Dirne aus der Feder des…

  • Wiener Freizeit-Oasen@3Sat

    Die Wiener Freizeit-Oasen wurden zu Lieblingsplätzen der Wienerinnen und Wiener und sind es bis heute geblieben Die Mischung aus freier Natur, Unterhaltung und Gastronomie war die Zauberformel, um die erholungshungrigen Stadtbewohner nachhaltig an Orte wie den Prater oder die Grinzing zu binden. Eine Oase an der Donau, das Strandbad Kritzendorf. Quelle: ORF/Red Monster. Der zweite Teil des Streifzuges durch die Wiener Lieblingsorte zeigt, wie sich diese Plätze bis zum Ende…

  • Romy 2022 Nominierung!

    Sterben 2.0 – Der neue Umgang mit dem Tod“ – Wurden für die Branchen Romy 2022 nominiert. Am Montag, 11. Juli, geht das Rennen um die Branchenpreise der KURIER ROMY los. Dann beginnt der Votingprozess, um wieder jene Menschen zu ehren, die hinter der Kamera dafür sorgen, dass in Film und Fernsehen große Emotionen erzeugt und spannende Fakten vermittelt werden.

  • Sisis Kinderjahre @ 3Sat

    Sisis Kinderjahre – Von Possenhofen nach Wien SENDETERMIN 29.05.202213:25 – 14:10 Uhr Kaiserin Elisabeth von Österreich war eine Ikone für Generationen – durch das Kaiserhaus in Wien dazu gemacht. Die Kindheit in Possenhofen war da schnell vergessen.   Bevor Elisabeth zu Bayern als 15-jähriges Kind ihren Cousin ersten Grades, den Habsburger Franz Joseph, ehelichte und in der Folge zu jener tragischen Ikone der österreichischen Geschichte wurde, verbrachte sie eine recht…

  • Österreichische TV-Produktionen bei New York Festivals ausgezeichnet

    Österreichische TV-Produktionen bei New York Festivals ausgezeichnet „Die Wannseekonferenz“ mit „Gold Award“, prämiert, „Silver Award“ für „“Sterben 2.0 – Der neue Umgang mit dem Tod“ – Acht Auszeichnungen für Filme der Terra Mater Factual Studios, Gold für „Der König der Hippos“ 27. April 2022, 16:24 Reinhard Heydrich (Philipp Hochmair, l.) Heinrich Müller (Jakob Diehl, M.) und Adolf Eichmann (Johannes Allmayer, r.), in „Die Wannseekonferenz“Foto: ORF, ZDF, Julia Terjung Wien/New York…